Hey ihr kleinen Reisemäuse,
in unserem 19. Podcast schenken wir euch allen nochmal so richtig ein. In einem zweieinhalbstündigen Brabbelmarathon besprechen Haui und Petz alles rund um das Thema Navigation und Motorrad. Damit ihr euch zurechtfindet oder wenn ihr nur bestimmte Inhalte konsumieren wollt, könnt ihr euch auch per Kapitelmarker beamen (siehe unten).
Übrigens lohnt es sich, unseren Poddi bei den bekannten Diensten zu abonnieren – ihr kriegt die neue Folge nämlich stets früher auf die Ohren!!
Los geht es aber mit einem Ausflug in die Lüneburger Heide, wo wir nicht nur jede Menge Sandkilometer abgespult, sondern auch eine riesige Tüte an Filmaufnahmen für unser neues Projekt „Bears Offroad School“ klar gemacht haben. 0:00 Min.
Als Muntermacher berichtet Haui vom Touratech-Travel-Event West und dem dortigen Offroad-Training auf der Rennstrecke nahe Aachen. 3:05 Min.
Bevor es dann so richtig ans Eingemachte geht, reißen wir einen Abriss aus der Geschichte der Navigation, von den Ägyptern bis heute, ab. 25:20 Min.
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie man nach Sternen navigiert? 28:40 Min.
Oder wie man die Sonne nutzt, um sich zurechtzufinden? 34:50 Min.
Zurück in der Heide: Wie ergeht es unseren Helden ohne Plan und vernünftiger Navigation? 59:15 Min.
Oder doch lieber die guten alten Karten?! 1:06:50 Min.
Unser Freund Erik Remme erzählt uns von seinen ganz persönlichen Navi-Erfahrungen, der aktuellen Technologie und wie er sich die Zukunft der Motorradnavigation vorstellt. 1:23:58 Min.
Moderne Möglichkeiten der Navigation auf dem Bike und Unterschiede zwischen Roadbooks, PNDs oder auch Handy-Apps ab 1:34:58 Min.
Den Abschluss macht Hauis intensiver Rückblick auf Deutschlands größte Motorradmesse, der Intermot 2018. Für euch greift er ein paar Leuchttürme heraus und gibt besonders der T7 Yamaha, der 790R KTM und der neuen 1250 GS BMW einen First Look! 1:59:26 Min.
Bis hierhin gelesen? NICENSTEIN!
sauBÄR bleiben Leudde!